ein Projekt der Gruppe Nebelhorn
Aktuell:


In einem Projektraum innerhalb dieser Ausstellung werden Teilnehmer*innen der Gruppe Nebelhorn
Sonntag den 29. Januar, 5., 12., 19. und 26. Februar von 14.00 – 18.00 Uhr
Möglichkeiten für den Besucher anbieten, sich kreativ mit verschiedenen künstlerischen Mitteln mit dem Thema Sehnsucht zu befassen.
Sonntag, den 19. Februar

Sonntag, den 12. Februar


Sonntag, den 29. Januar




Freitag, den 3. und Samstag, den 4. Februar arbeiteten wir mit den „Ruhrorter Hafenkids“ zum Thema Sehnsucht.



„Sehnsucht“
Ein künstlerisches Projekt der Gruppe Nebelhorn
Sehnsucht kennen wir alle, jeder von uns hat schon einmal etwas haben wollen, sich danach aus vollem Herzen gesehnt und es nicht bekommen können.
In der Gruppe Nebelhorn treffen sich seit 1995 Menschen mit und ohne Behinderung: Geistigbehinderte, Körperbehinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, nicht sesshafte Menschen, Kinder, Studenten, Handwerker, Lehrer, Hilfebedürftige, viele verschiedene Menschen also, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten. Regelmäßige Projekte und Ausstellungen haben den Aktivitäten der Gruppe einen überregionalen Bekanntheitsgrad geschaffen.
Besonders Teilnehmer aus dem Land NRW nehmen regelmäßig an den fast täglichen Aktivitäten der Gruppe teil.

Diesmal hat sich die Gruppe Nebelhorn vorgenommen, ein generationsübergreifendes Thema zu reflektieren: Sehnsucht.
Das Thema Sehnsucht als Gefühl des Verlangens nach Lösungen für anstehende Wünsche, meistens emotionaler Natur, bietet unbegrenzte Möglichkeiten für die künstlerische Auseinandersetzung.












Die Teilnehmer am Projekt, angeleitet vom künstlerischen Leiter der Gruppe Nebelhorn, werden sich in Gruppen von 10 bis 15 Personen mit Zeichnungen, Bildern, Rauminstalationen, Fotografien und Filmen bis Ende März 2023 kreativ mit dem Thema befassen.




Interessierte aus dem gesamten Ruhrgebiet sind herzlich eingeladen mitzuwirken.
Das Projekt wird in Kooperation mit den Ruhrorter Hafenkids in Duisburg und mit der Viller Mühle in Goch durchgeführt.








Die Spielorte des Projektes werden hauptsächlich die Werkstatt der Gruppe Nebelhorn in Schermbeck sein. Weitere Spielorte in Duisburg, Goch und Wesel sind geplant.
Es ist angedacht, das Projekt ebenfalls an öffentlichen Plätzen der mitwirkenden Städte durchzuführen, mit der Absicht, Passanten miteinzubeziehen.
Als wesentliche künstlerische Ausdrucksmöglichkeit werden Fotografie und Film zur Dokumentation genutzt werden. So ergibt sich die Möglichkeit Spontane szenische Darstellungen zum Thema fest zu halten.
Die Resultate des Projektes werden in Form einer Ausstellung in Duisburg, Schermbeck oder Wesel präsentiert. Dazu finden Vorträge über die Entstehung und Verwirklichung des Projektes statt.
Rauminstallationen des Projektes Sehnsucht werden als work in progress im Rahmen der Ausstellung „Grenzüberschreitungen“ in der cubus kunsthalle in Duisburg vom 22. Januar bis zum 26. Februar 2023 präsentiert.
Wir möchten alle Interessenten herzlich einladen mit zu machen.
Als Austausch Ebene haben wir eine WhatsApp Gruppe Sehnsucht gegründet wozu jeder herzlich eingeladen ist.
Seid Ihr interessiert?
Hier sind unsere Kontaktdaten:
Raúl Avellaneda
Tel.: 01578 – 9695336

LEICHTER SPRACHE
„Sehnsucht“
Ein künstlerisches Projekt der Gruppe Nebel-horn
In der Gruppe Nebel-horn treffen sich Menschen
Mit Behinderung
Und Menschen ohne Behinderung.
Zusammen machen sie Kunst:
Bilder, Fotos, Figuren und Theater.
Mehr über die Gruppe Nebel-horn
Im Internet: www.nebelhorn.org
Die Gruppe hat ein neues Projekt
Für junge und alte Menschen.
Es heißt Sehnsucht.
Sehnsucht kennen wir alle
Es heißt: Wir alle wollten schon mal etwas haben
Und haben es nicht bekommen.
Bei dem Thema Sehnsucht wollen wir
Lösungen finden
für kommende Wünsche.
Diese Lösungen können wir mit Kunst zeigen.
Wir machen Zeichnungen, Bilder, Filme
und Fotos.
Das Projekt wird dabei von einem Künstler begleitet.
Wir machen Kunst in verschiedenen Orten:
Zum Beispiel in Wesel,
in Schermbeck,
in Duisburg
oder in Goch.
Auch wollen wir mit dem Projekt auf die Straße gehen.
Wir wollen zum Beispiel Fußgänger einladen
um sofort mit zu machen.
Am Ende zeigen wir unsere Kunst
In Duisburg, Schermbeck oder Wesel
Interessierte dürfen auch von Zuhause mit machen
In unserer Whats-App-Gruppe „Sehnsucht“
Hier sind unsere Kontaktdaten:
Raúl Avellaneda
raulave@hotmail.com
Tel.: 01578 – 9695336
